ADR-SDR Ausbildung
Schulung und Zertifizierung für den Transport gefährlicher Güter gemäss den Richtlinien der asa, ADR-SDR und Les Routiers Suisses
Gefährliche Güter (Gefahrgüter) sind Stoffe, welche eine gefährliche Eigenschaft für Mensch, Tier und Umwelt haben können. Um eine sichere Beförderung der Gefahrgüter national wie auch international zu gewährleisten, wird die Handhabung im Zusammenhang mit diesen Transporten strengen Vorschriften unterworfen. Der grenzüberschreitende Verkehr richtet sich nach dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (ADR). Dieses bildet auch die Grundlage für die schweizerische Gesetzgebung, geregelt in der Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (SDR) und der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GGBV). Um dem aktuellen Stand der Technik und der Entwicklung von Stoffen Rechnung zu tragen, werden die Erlasse regelmässig angepasst.
Weitere Informationen und rechtliche Vorschriften zum Transport von gefährlichen Gütern, können Sie auf der Website Bundesamt für Strasssen (ASTRA) entnehmen.
RECHT INTERNATIONAL (ADR) RECHT NATIONAL (SDR) REVISION(EN)
Gefahrengutkurse
Die Gefahrengutkurse sind erforderlich für den Transport gefährlicher Güter. Prüfen Sie Ihren ADR/SDR-Ausweis, das Ablaufdatum ist oft näher als Sie denken! Ist Ihr Ausweis abgelaufen, müssen Sie den gesamten 3-tägigen BASISKURS neu absolvieren. Vor dem Ablaufdatum können Sie einen 2-tägigen AUFFRISCHUNGSKURS besuchen. Bitte melden Sie sich also frühzeitig zu den Grund- , Wiederholungs- und Aufbaukursen (Tankwagen-Transporte sowie Klasse 7 in Bezug auf Radioaktivitätstransporte) an.
Gültigkeit
Der Ausweis ist 5 Jahre gültig, nachdem Sie die benötigten ADR-SDR-Kurse erfolgreich besucht haben. Zur Verlängerung muss innerhalb des letzten Jahres der Gültigkeit ein Auffrischungskurs besucht werden. Der Ausweis wird ab Ablaufdatum des bisherigen Ausweises für 5 Jahre verlängert.
Kursangebot und -anmeldungen
Die Vereinigung der Strassenverkehrsämter (asa) hat im Zusammenhang mit der Chauffeurzulassungsverordnung (CZV) unsere Grund- und Weiterbildungskurse des Verbandes Les Routiers Suisses anerkannt. Als ganzheitliche Fahrschule bieten wir Ihnen deshalb auch alle benötigten ADR-SDR Kurse und Weiterbildungen in unseren klimatisierten Räumlichkeiten in Lyssach an. Dabei können Sie als einzelne/r Teilnehmer/-in oder auch als gesamte Firma profitieren.
WEITER ZUM ADR-SDR-KURSANGEBOT
Partner - Verband Les Routiers Suisse